Dienstag, 26. Juni 2012

"Weiß, weiß, weiß ist alles, was ich habe"

Der eine hat zu jeder (un)passenden Gelegenheit ein Sprichwort parat, mir fällt mal wieder ein Kinderlied ein.
Weiß. 
Weiß werden die Decken und Schrägen im Obergeschoss und wir freuen uns angesichts der bereits jetzt schon 734295 verwendeten Schrauben, mit denen die Rigipsplatten montiert sind, dass wir nicht selber verspachteln, sondern auch das machen lassen:

Flur

Kinderzimmer Garten


Weiß.
Weiß sind auch schon viele Fugen. Bisher hat uns jeder von weißen Fugen abgeraten, so dass wir doch ins Grübeln gerieten und die Absprache getroffen hatten, dass der Verfuger erstmal ein bisschen verfugt und wir dann entscheiden, ob wir das so wollen oder doch kneifen.
Heute Morgen ging's los. Daniel bekam vom Bauleiter eine MMS, ob der Verfuger so weiter machen soll. Leider ist Daniels Handy nicht mms-fähig - er hat noch nicht mal ein Schlautelefon! 
Ich war also kurzerhand in Nienhagen und habe folgendes gesehen:
 



Und ich fand und finde unsere Fugenfarbe sehr gut. Also habe ich dem fleißigen Verfuger grünes Licht gegeben weiterzumachen. Er hat mich auch in unserer Wahl bestätigt, wobei da vielleicht auch nicht die persönliche Überzeugung, sondern die Vorstellung, alles wieder auskratzen zu müssen, eine Rolle gespielt haben könnte. 
Schwupps noch eine MMS an Daniel geschickt - jetzt weiß ich auch, dass er damit nichts anfangen kann - und zurück nach Celle, wo mich die Nachricht vom Bauleiter auf dem AB erwartete, er habe Daniel ein Bild geschickt und ich möge entscheiden, ob weiter verfugt werden kann, da Daniel ja nicht mehr erreichbar sei.
Daniel musste sich auf dem Heimweg natürlich noch persönlich ein Bild von den Fugen machen. 
Wir haben natürlich mehrere gemacht, denn der Verfuger war echt fix:


Frontseite verfugt.

Gartenseite ziemlich verfugt.
Der Verblender wirkt plötzlich noch mal heller. Fugenfarbe, Fensterrahmen und Dachüberstand passen prima zusammen. Wir freuen uns auf die Haustür - in weiß, wer hätte das gedacht?
Bestimmt sind wir die absoluten Trendsetter. Als die ersten Bauherren anfingen, beige verfugen zu lassen, stand auch alle Welt Kopf, so Herr Fritsche.

Innen macht der Elektriker die Arbeiten der Maurer zunichte und schlitzt die Wände wieder auf, so dass sich etliche Steckdosen und Schalter bereits erahnen lassen und immer mehr Kabel aus den Wänden schauen:



Wir haben einen Fenstergriff gefunden, und da ließ Daniel es sich nicht nehmen, schon einmal voller Vorfreude im Arbeitszimmer ein Fenster zu öffnen:


Schließlich habe ich noch einen Blick auf den Dachboden geworfen, auch um nach unseren Untermietern Ausschau zu halten. Sie scheinen ihren Standort ein wenig weiter Richtung Fenster verlagert zu haben. Jedenfalls flattert und fiept es nun dort, während es unterm Friesengiebel etwas stiller geworden ist.
Hier also noch ein paar Eindrücke vom Dachboden:

Friesengiebel




 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen