Donnerstag, 17. Mai 2012

Es ist vollendet - wirklich und ein Exkurs

Große Flächen ohne Fenster, Türen oder andere Störenfriede sind recht fix verblendet; am Mittwoch ist die gesamt Garagenseite verblendet worden, so dass die Maurer nun oben zur Tat schreiten und Innenwände mauern können. Ich hoffe nicht, dass sie bei gutem Wetter zu anderen Baustellen reisen und für unsere Wände doch noch auf Dauerregen warten. Schließlich gibt's da so ein Versprechen, dass es keine zweite Sintflut geben wird...






Dann sind wir noch einen ganz entscheidenden Schritt weitergekommen:


Diese Schläuche liegen im Wohnzimmer herum. Wer sich auch nur ein kleines Bisschen mit Bauen auskennt, weiß natürlich, was das für Schläuche sind und welche Schritte als nächstes anstehen. Wer keinen blassen Schimmer hat, google noch eine Weile, mache sich kundig und teile uns mit, wofür die Schläuche gebraucht werden.

Nun noch der Exkurs:
Dass unser Garten auch ein Spieleparadies werden soll, hatten wir schon geplant. Die Frage war, ob wir einen Holzkletterturm haben wollen, wie er viele Gärten ziert, ob wir eine Turnstange anschaffen, ob alles aus der Fritzenwiese umzieht oder wir die Kinder einfach doch zu den Nachbarn schicken.
In der letzten Woche sind wir dann darauf gekommen, dass ein Quadro-Klettergerüst eine feine Sache wäre. Auf der Suche nach Informationen über einen Lagerverkauf in Hamburg bin ich bei ebay gelandet, wo ich mir ein paar Auktionen angesehen habe, um Preise zu vergleichen und zu schauen, welchen Umfang ein Quadro-Set haben müsste. 
Ein Angebot sah vielversprechend, heißt sehr umfangreich aus, so dass ich es mir weiter ansah. Tja, als Ort war der Landkreis Celle angegeben, genauer Nienhagen und 3,2,1 - unsers haben wir es erst Samstag besichtigt und dann Sonntag ersteigert - und das nicht einmal zu dem Höchstpreis, den wir bereit gewesen wären zu bezahlen. Jippie!
Am Computer entstand ein nettes Klettergerüst, was ich erst einmal aus Mini-Quadro zusammengepuzzelt habe, allerdings ohne die zwei Rutschen und den Pool. Die gibt es nämlich im Modell nicht:

  
Heute dann haben wir uns über den baufreien Feiertag hinweggetröstet, indem wir unser erstes Modell dann mit Rutschen und Bällebad-Pool zusammengezimmert haben. Ta, ta, ta, taah:




Wie man sehen kann, kann Julia damit auch schon etwas anfangen!

1 Kommentar:

  1. Wie hoch ist der Pool? Habe überlegt so eine Rutsche direkt für unseren Pool zu nehmen. LG

    AntwortenLöschen