Das sing ich jetzt in der Hoffnung, dass der Text wahr wird. Franziska glaubt schließlich auch, dass es schneit, wenn sie "Schneeflöckchen, Weißröckchen" singt.
Es ging also wieder mit dem Verblender weiter, Gartenseite und Friesengiebel stehen kurz vor dem Abschluss:
Auf unserem Bauzeitenplan steht für gestern oder heute "Aufmaß Fenster". Wir gehen davon aus, dass das auch tatsächlich passiert ist. Sehen kann man davon ja nix, aber was wir sehen konnten, ist folgendes:
Es wird also auch an der Lüftung gearbeitet. Außerdem hängen auch einige Strippen weiter aus der Decke als vorher. Das haben wir allerdings nicht dokumentiert.
Herr Fritsche hat gemailt, um sich zu erkundigen, ob wir bisher zufrieden sind. Nett, aber überflüssig. Wenn nicht, wüsste er es nämlich schon!
Die Deutschlehrerin muss übrigens mal anmerken, dass diese seltsame Schriftart keine Anführungszeichen unten setzen kann. Das stört sie zwar, aber nicht so "dolle" (Wir werden hier heimisch!), dass sie die Schriftart wechseln müsste.  
NACHTRAG:
Wir waren übrigens mal wieder auf einem Richtfest. Trotz lang anhaltendem Regen fanden 3 von 4 Blankenburgs es richtig nett. Julia mochte irgendwann nicht mehr auf dem Arm bleiben oder im Kinderwagen sitzen, ließ sich aber mit etwas Brötchen doch noch zum Bleiben überreden :o)
Franziska hatte großen Spaß, in voller Matschmontur durchs Haus zu waten und mit den anderen Kindern zu spielen, und wir haben mal wieder festgestellt, dass wir lauter nette Nachbarn haben, mit denen wir uns gemeinsam über den Fortschritt und das Aussehen der Häuser und auf den Herbstanfang freuen können.
NACHTRAG:
Wir waren übrigens mal wieder auf einem Richtfest. Trotz lang anhaltendem Regen fanden 3 von 4 Blankenburgs es richtig nett. Julia mochte irgendwann nicht mehr auf dem Arm bleiben oder im Kinderwagen sitzen, ließ sich aber mit etwas Brötchen doch noch zum Bleiben überreden :o)
Franziska hatte großen Spaß, in voller Matschmontur durchs Haus zu waten und mit den anderen Kindern zu spielen, und wir haben mal wieder festgestellt, dass wir lauter nette Nachbarn haben, mit denen wir uns gemeinsam über den Fortschritt und das Aussehen der Häuser und auf den Herbstanfang freuen können.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen