Mittwoch, 29. August 2012

angepeilter Übergabetermin 14. September!

Gestern und heute ging es wieder etwas langsamer voran, denn der reibungslose Ablauf im Haus (auf der Baustelle passt nicht mehr richtig) wurde durch zwei Damen vom Gewerbeaufsichtsamt gestört, die auf der Suche nach Schwarzarbeitern waren. Nee, so lange haben die nicht gestört, es ging einfach langsamer voran. Trotzdem hat uns der Bauleiter mitgeteilt, er peile den 14.09. als Übergabetermin an. Juchuh!

Parkett
  • liegt oben im Flur und im Arbeitszimmer
Arbeitszimmer mit Waschtischen und Waschtischmöbeln

  • es fehlt: das Wohnzimmer, die Fußleisten und Gestaltung der Dehnungsfugen. Das macht der eigentlich vom Bauunternehmer beauftragte Parkettleger. Die bisherigen Arbeiten hatte eine Urlaubsvertretung übernommen.


 Fliesenleger
  • Sockelleisten im HWR und Bädern
  • wegen der noch fehlenden Türzargen noch mit Löchern

Pflasterarbeiten
  • weiter Arbeiten an den Wegbegrenzungssteinen
  • parallel dazu: erstes Pflastern vor der Garage, was allerdings parallel zum Haus und nicht zur Garage ausgerichtet war und umgelegt werden musste
  • Weiterpflastern Richtung Haustür und Vorbereitungen hinterm Haus








Tapezierarbeiten
  • Decke im Wohnzimmer zweimal gestrichen, bevor der Parkettleger Donnerstag kommt
  • Wände im Wohnzimmer gestrichen, jetzt gleichmäßig gefärbter Untergrund für die Tapete
  • Decke in der Diele tapeziert
  

  • Decke im Bad oben zur Hälfte tapeziert - das geht für uns Laien wirklich nur zu zweit. Da wir unsere Kinder irgendwann sehen wollten und nach dem Ins-Bett-Bringen nicht zurück ins Haus konnten, wird man im Moment noch an die Unvollendete erinnert.
Geschichten aus dem Leben: Frau im Baumarkt
Gestern Morgen habe ich versucht, eine Schlagschnur zu kaufen. 
Bei Toom gibt's so was nicht. Mitarbeiterin an der Info, nachdem ich ihr erklärt hatte, was eine Schlagschnur ist: "Weiß ich nicht, wo wir so was haben. Da kann ich jetzt auch nichts machen. Meine Kollegen gehen nicht ans Telefon!" Irgendwann ging doch einer ans Telefon und ich wurde Richtung Zollstöcke geschickt. (Bei Obi kommen die Mitarbeiter immer mit...) Nach erneuter Nachfrage kam die Dame mit, konnte aber auch nichts finden. Nach erneutem Telefonat: "Nein, das haben wir nicht. Da ist ja noch nicht einmal ein leerer Regalplatz. Sind Sie noch länger im Markt?" "Nein ich fahre jetzt zu Obi." Warum hätte ich länger im Markt bleiben sollen? Hätte sie mir eine Schnur mit Kreide bemalt und mir mitgegeben?

Auf dem Weg zu Obi lag aber noch Hammer, wo mir wesentlich freundlicher erklärte, so etwas sei nicht im Hammer-Sortiment.

Gegenüber bei Impex, im Baumarktoutlet folgender Dialog, nachdem der Verkäufer die Unterhaltung mit dem Kollegen zu Ende geführt und noch einen großen Schluck Kaffee getrunken hatte: 
"Nee, haben wir gerade nicht da." 
"Gerade nicht, wann kommt's denn wieder rein?" 
"Weiß ich nicht, wir sind nur ein Outlet!!!" (etwas entnervt) 
"Ich habe nur gefragt."
"Fahren Sie zu Bauma Wulf. Die müssten das haben." (wesentlich freundlicher)

Also zu Bauma Wulf, auch auf dem Weg Richtung Obi. Bauma Wulf hat ein mindestens fußballfeldgroßes Gelände mit Fliesen, Steinen und Haste-nicht-gesehen und dazwischen ein schrömmeliges Zimmerchen mit Baumarktutensilien. Hier also die erneute Frage nach der Schlagschnur.
"Ja klar, hier hier vorne gleich links."
an der Kasse: "Da ist noch keine Farbe bei. Die müssen Sie extra kaufen."
"Ja klar, sonst ist die Schlagschnur irgendwie nutzlos."
Netterweise zog der Kassierer mit mir Richtung Regal, um mich dort vor die Wahl zu stellen, ob blau oder rot.
wieder an der Kasse ein anderer Kunde: "Sie sind das mit der Schlagschnur. Hab ich mir gemerkt, weil ich auch eine gekauft habe. Bei Obi gibt's das nicht."
Preisanfrage an den Kassierer: "Ja, die Schnur so um die 16 €, die Farbe auch noch mal um die 5, also etwa 20 €, aber da kommt noch Rabatt runter."
Kurzes Telefonat, er kann endlich die Sachen scannen und kassieren: "Weil Sie so lange warten mussten, sind's jetzt nur 11,16 €."

Sah ich in einer absoluten Männerdomäne zwischen langhaarigen, schmierigen, miefigen Männern mit Bestellungen für mehrere hundert Euro und Fachsimpeleien über mögliches Aufquellen irgendwelcher Spezialartikel, die es nur in 3 cm Breite gibt, so bemitleidenswert aus? Oder wollte er mich von Anfang an verschaukeln und gucken, wie viel das dumme Frauchen bereit ist, für eine Schlagschnur zu zahlen? 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen