Freitag, 27. April 2012

Servicewüste Deutschland

Damit wir auch pünktlich zum Einzug einen Telefonanschluss haben, habe ich mich - Bauherr - bereits im Januar mit der Telekom in Verbindung zu setzen versucht. Die angegebene Adresse des Bauherrencenters gab es leider nicht mehr. Im Telekomladen selbst konnte mir nur ein Flyer in die Hand gedrückt werden, der auf die Bauherrenhotline verwies. Dort war aber auch die Möglichkeit eines Online-Antrags angegeben. Diese habe ich genutzt und die Daten eingegeben. Es gab dann auch eine E-Mail mit Bestätigung des Eingangs des Antrags und einer Auftragsnummer. Dann passierte erst mal nichts. Ich habe dann zweimal per E-Mail angefragt, wie der Bearbeitungsstand sei und jeweils eine Vertröstungs-E-Mail erhalten.

Nun ist mir der Kragen geplatzt und ich habe die Bauherrenhotline angerufen, um den Bearbeitungsstand von einem Telekommitarbeiter zu erfahren. Nach 25 (!) Minuten in der Warteschleife habe ich endlich jemanden erwischt. Dieser teilte mir mit, dass ich doch eigentlich schon längst die Unterlagen erhalten haben müsste, wenn der Antrag richtig gestellt worden wäre. Da dies nicht der Fall war, hat er den Antrag nochmals neu aufgenommen. Es hatte dabei allerdings eine Zeit lang gedauert, bis er es geschafft hatte, die Adresse Klaus-Gärtner-Ring in das System einzugeben, da es diese Straße nicht kannte. Angeblich soll ich die Unterlagen nun in der nächsten Woche erhalten. Ich bin sehr gespannt!

Ein weiteres Trauerspiel war die Suche nach einem Gartenbauunternehmen für die Pflasterarbeiten. Wir haben bei fünf Unternehmen angefragt. Lediglich Gartenbau Zander hat uns freundlich emfangen und zeitnah ein Angebot erstellt. Bei den anderen hat das Angebot entweder ewig gedauert oder es wurde erst überhaupt keines erstellt. Wir haben bei fast allen Unternehmen den Eindruck gehabt, dass eigentlich kein Interesse an dem Auftrag besteht, wenn nicht ein Naturstein oder eine große Platte gewählt wird, was mindestens zwischen 50,- bis 100,- EUR pro qm kostet. Da wir von der Firma Zander den besten Eindruck hatten, war es auch nicht tragisch, dass nicht alle ein Angebot eingereicht haben. Wir konnten die Firma Zander guten Gewissens beauftragen. Daher habe ich mich heute mit Herrn Zander am Grundstück getroffen und wir haben die ersten Details abgesprochen. Zumindest die Garageneinfahrt und den Zugang wollen wir bis zum Einzug gepflaster haben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen